|  
                     
                  Werbebanner 
                    ausblenden 
                  Jeder kennt sie, 
                    nur keiner mag sie so richtig...die Werbebanner und PopUps 
                    die sich beim öffnen einer Homepage zeigen. Und zum Teil zeigen 
                    sie sich auch auf jeder Unterseite... 
                  Es gibt einige Tricks 
                    um diese Werbung auszublenden, dabei sollte man jedoch aufpassen 
                    inwieweit dies gegen die Regeln der kostenlosen Webspaceprovider 
                    verstoßen. Zu beachten bleibt jedoch, daß sich die Webspaceprovider 
                    nur durch die Werbung ein kostenloses Webspaceangebot leisten 
                    können. Also wenn die Banner und PopUps als Werbemedium wegfallen, 
                    würde es kaum noch soviele Angebote geben wie heute geben. 
                    Also überlegt euch ob es sich lohnt diese Blocker einzusetzen. 
                     
                  Seid fair und denkt 
                    immer daran das nur durch die Banner und PopUps der Webspace 
                    kostenlos ist und auch bleibt. Benutzung auf eigene 
                    Gefahr ! 
                  Tripod 
                  <script> 
                    <!-- 
                    function close_nagwin(){ 
                    var popupURL = "blank.html"; 
                    popup = 
                    window.open(popupURL,"TripodPopup",'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0, 
                    menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,width=0,height=0'); 
                    popup.close()} 
                    close_nagwin(); 
                    // --> 
                    </script> 
                  XOOM 
                    Xoom bietet unbegrenzt Speicherplatz, jedoch 
                    wird die Homepage dabei in ein Werbeframe geladen. Folgendes 
                    Skript in den Head-Bereich einfügen und das Frame ist weg... 
                  
                  <script 
                    language="JavaScript"> 
                    <!-- 
                    if(top.frames.length > 0) 
                    top.location.href=self.location; 
                    --> 
                    </script> 
                  Es ist auch möglich 
                    nicht auf die eigentliche Startseite, sondern direkt auf http://members.xoom.com/_XOOM/Username 
                    zu linken, dabei verschwindet das Werbeframe ebenfalls. 
                  Virtual 
                    Ave 
                    Hier bekommt man 20 MB Webspace, CGI-Unterstützung 
                    und eine eigene Subdomain. Um das PopUp auszuschalten einfach 
                    folgende Zeile in jede HTML-Seite einfügen. 
                  <noscript><!--VirtualAvenueBanner--></noscript> 
                  GeoCities 
                    11 MB Webspace und noch ein paar kleine Gimmicks gibts 
                    hier. Auch dieses PopUp ist leicht ausschaltbar mit folgender 
                    Zeile.  
                  <noscript><!--#geoguide--></noscript> 
                  Hypermart 
                    Bei Hypermart gibt es 10 MB Webspace und CGI-Unterstützung, 
                    sowie weitere Features. Um das PopUp abzuschalten einfach 
                    folgende Zeile einfügen. 
                  <noscript><!--#echo 
                    banner=""--></noscript> 
                    |