|  
                     
                   
                  Sinn 
                    und Zweck von Kurz-URLs 
                  Lange Adressen einer Homepage 
                    der Form members.provider.de/home/name sind nicht nur unschön, 
                    sondern auch unpraktisch zu merken.  
                    Bei verschiedenen nationalen und internationalen Diensten 
                    kann man sich eine kostenlose Kurz-URL bekommen.  
                     
                    --> Come.to/name // fly.to/name -> http://come.to 
                    http://beam.to/ 
                    + sehr kurze URL 
                    + viele Einstellmöglichkeiten ( Titel und Meta-Tags )  
                    - leider ist dieser Dienst in letzter Zeit teilweise überlastet 
                    und nicht erreichbar 
                     
                    --> name.home.pages.de -> http://home.pages.de 
                     
                    + ohne Werbeeinblendungen 
                    - kaum Einstellmöglichkeiten (nur reine Weiterleitung)  
                     
                    --> name.de.cx -> http://www.de.cx 
                    / http://admin.de.cx/add-free/antrag.shtml 
                    + richtige Subdomain 
                    + viele Einstellmöglichkeiten 
                    - Bannereinblendung auf der Startseite 
                     
                    --> name.notrix.de -> http://www.notrix.de 
                     
                    + verschiedene Domains nutzbar 
                    + de-Adresse 
                    - zusätzliches Werbefenster wird geöffnet 
                     
                    --> name.here.de -> http://www.here.de/ 
                    + Besucherstatistik 
                    + 100 verschiedene Counter 
                    - Werbeeinblendung 
                     
                    --> name.netzpro.de -> http://www.netzpro.com/url/ 
                    + keine Werbung 
                     
                    --> name.web1000.com -> http://www.web1000.com 
                    + Subdomain + 25 MB Webspace 
                    + Erotische Inhalte erlaubt 
                    - Bannereinblendungen (teils Erotik-Banner) 
                     
                    Bei den meisten dieser Anbieter bleibt die gewünschte URL 
                    im Browser stehen, das heißt ein Besucher sieht während des 
                    gesamten Besuchs nur die Kurz-URL und nicht das Weiterleitungsziel. 
                    Außerdem kann man meistens den Titel und die Meta-Tags der 
                    Kurz-URL selbst bestimmen. Die Kurz-URLs funktionieren zum 
                    großen Teil mit einem unsichtbaren Frame, wobei das Frameset 
                    (dort wo das Frame definiert wird in Größe, URL, Meta-Tags) 
                    auf dem Server des jeweiligen Anbieters liegt.   
                     
                    Nachteil hierbei ist das viele Suchmaschinen Frames nicht 
                    erkennen können und auf diese Weise möglicherweise keine brauchbaren 
                    Informationen über den Inhalt der Homepage finden. Dies liegt 
                    auch daran das man den <Noframes>-Bereich nicht bestimmen 
                    kann und dort keine Informationen abgelegt werden können, 
                    die den Suchmaschinen bei der Katalogisierung/Indexierung 
                    der Homepage helfen könnten.  
                    Man sollte also auf jeden Fall bei den Suchmaschinen die Kurz-Url 
                    und die richtige Weiterleitungs-URL anmelden um ein (relativ) 
                    gute Position innerhalb der Suchmaschine zu erhalten.  
                     
                   |