|  
                     
                   
                  Eigene Fehlerseiten gestalten 
                  In der folgenden 
                    kleinen Anleitung geht es darum wie man auf seinem eigenen 
                    Server auch individuelle Fehlermeldungen ausgeben kann, d.h. 
                    man kann beispielsweise die Meldung für ein nichtgefundenes 
                    Dokument beliebig anpassen.  
                  
                  Falls sie die Möglichkeiten haben eine eigene .htaccess-Datei 
                    im Hauptverzeichnis zu benutzen kann man dies schnell abändern. 
                     
                  Erstellen sie die Datei .htaccess 
                  Als Inhalt steht nur :  
                  ErrorDocument 
                    404 /error_msg/404.htm 
                  Diese 
                    Anweisung hat zur Folge das der Server ab sofort bei Fehlermeldungen 
                    mit dem Code 404 ( Seite nicht gefunden ) automatisch die 
                    HTML-Seite 404.htm im Verzeichnis error_msg öffnet und nicht 
                    mehr die Standardmeldungen.   
                    Bei diesem Beispiel liegt diehttp://www.meinserver.de/error_msg/404.htm 
                     
                  Die 
                    Verzeichnisse und Dateinamen können natürlich beliebig angepasst 
                    werden und man kann auch für andere Fehlermeldungen des Servers 
                    individuelle Seiten benutzen, die dann im Layout zur Homepage 
                    passen. Dazu muß man lediglich das Kürzel XXX mit dem Server-Fehlercode 
                    ersetzen. 
                  ErrorDocument 
                    XXX /error_msg/404.htm 
                  Speichern 
                    sie die Datei .htaccess nun im Hauptverzeichnis (ASCII-Upload) 
                    und uploaden sie die HTML-Datein im angebenen Verzeichnis. 
                  
                 |